Ausschlaggebend für den Erfolg im Online-Handel ist vor allem der Einkauf. Nur wer seine Produkte zu günstigen Konditionen einkauft, kann am Markt konkurrenzfähige Preise anbieten und gleichzeitig ausreichend hohe Gewinnspannen erzielen. Neben dem reinen Produktpreis kommt es bei der Wahl des optimalen Lieferanten allerdings auch auf die Qualität der Produkte und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens an.
Selbst die günstigsten Preise sorgen bei mangelnder Qualität und schlechtem Service dafür, dass die Kundenzufriedenheit auf dem Spiel steht. Gerade frisch gebackene Online-Händler sind in Bezug auf den Einkauf bei Herstellern, Großhändlern oder Importeuren oft unsicher. Vor allem die Lieferantensuche und die Verhandlungsführung geht Einsteigern in den Internetverkauf nicht leicht von der Hand. Dabei lässt sich nur durch einen preiswerten Einkauf ein optimaler Gewinn erzielen.
Im Rahmen einer großen Befragung Ende 2010 haben wir uns bei unseren Lesern nach ihren Wünschen für künftige Schwerpunktthemen von INTERNETHANDEL erkundigt. 86 Prozent der Befragten haben sich hier für das Thema „Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten“ entschieden.
Vor diesem Hintergrund haben wir dem ausdrücklichen Wunsch unserer Leser in der Juli-Ausgabe 2011 sehr gerne entsprochen und beschäftigen uns hier umfassend mit diesem Themenschwerpunkt.
Um vor allem Einsteigern im Online-Handel den Einkauf, die Lieferantensuche und die Verhandlungsführung zu erleichtern, hat sich das Online-Magazin INTERNETHANDEL in der Titelstory seiner Ausgabe Nr. 93 (07/2011) ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Interessierte Leser erfahren Schritt für Schritt:
wie man passende Lieferanten konsequent und gezielt aufspürt,
welche Internet-Plattformen für die Lieferantensuche unverzichtbar sind,
mit welchen Strategien man potentielle Handelspartner im Vorfeld bewertet,
wie man eine umfangreiche Markt- und Preisanalyse durchführt,
Welche Funktionen benötigt meine Shopsoftware heute und morgen?
mit welchen Taktiken Sie eine optimale Verhandlungsführung erreichen,
wie man von Beginn an die schwarzen Schafe unter den Lieferanten erkennt,
mit welchen Techniken Sie aus allen Preisverhandlungen erfolgreich hervorgehen.
Der maßgebliche Profit im Handel wird beim Einkauf gemacht. Wir sind uns sicher, dass wir Sie mit dieser Ausgabe von INTERNETHANDEL dabei unterstützen können, aussichtsreiche Partnerschaften mit neuen Lieferanten aufzubauen und aus Ihrem Lieferantenpool das Optimum herauszuholen.
Sie bekommen die Leseprobe direkt per E-Mail zugesendet
und können sofort erste Insider-Tipps nutzen.
Wer im Internet erfolgreich handeln will, benötigt vor allem einen optimalen Stamm an professionellen Lieferanten. Nur wenn attraktive und hochwertige Produkte zu bestmöglichen Konditionen eingekauft werden, lässt sich ein Handelsmodell dauerhaft einträglich betreiben. INTERNETHANDEL stellt Ihnen bewährte und erprobte Strategien vor, mit denen Sie geeignete Hersteller, Großhändler und Importeure aufspüren und bestmögliche Konditionen verhandeln.
Das Prinzip „Mieten statt Kaufen“ hält Einzug in immer mehr unternehmerische Konzepte. Verbraucher legen weniger Wert auf den Besitz und erkennen stattdessen Vorteile in der preiswerten Nutzung selten benötigter Produkte. Oliver Wolschon vermietet Markenkoffer für den Wochenendausflug, den Business-Trip oder die Weltreise und berichtet im Gespräch ebenso über die Anfänge seiner Geschäftsidee wie über deren Erfolgsfaktoren.
Eine Europäische Richtlinie regelt seit dem 23. Juni 2011 die Frage, wer im Online-Handel für die Kosten von Rücksendungen aufkommen muss, wenn der Verbraucher Gebrauch von seinem Widerrufsrecht macht. INTERNETHANDEL hat sich mit dem Verbraucherrecht beschäftigt und erklärt, was es zu beachten gilt, um von der Neuregelung zu profitieren und welche Anpassungen von Verbrauchertexten in Online-Shops erforderlich sind.
Im erfolgreichen Online-Handel muss es nicht immer um physische Produkte gehen. Das beweist das Engagement der Unternehmerin Ira Hielscher mit ihrer Firma ANIMOD. Das Unternehmen hat sich auf den Handel mit Hotel- und Reisegutscheinen spezialisiert. Im Gespräch mit INTERNETHANDEL stellt die Unternehmerin ihre Geschäftsidee vor und berichtet über den Werdegang des Unternehmens.
Aktuelle Geschäftszahlen zeigen Online-Händlern auf einen Blick, wie es um Umsätze und Gewinne bestellt ist, machen auf dringend anstehende Aufgaben aufmerksam und warnen rechtzeitig vor kritischen Entwicklungen. Mit einem neuen Analysesystem hat ein Berliner Unternehmen nun eine preiswerte Lösung für den tagesaktuellen Umgang mit Geschäftszahlen.